Tagesausblick
GBP/USD: Tagesausblick 17.06.2014
Das britische Pfund hat es sich so richtig gemütlich gemacht bei 1,70 - es geht immer ein wenig runter und wieder hoch. Ideale Bedingungen für Swingtrader. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 1,6935 mit Kurszielen auf 1,7010 und 1,7040. Alternatives Szenario: Bei nachhaltig unter 1,6935 erwarten wir eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 1,6905 und 1,6860.
EUR/JPY: Tagesausblick 17.06.2014
Deutlich über dem Drehpunkt agiert zur Zeit der EUR/JPY. Die Frage ist jetzt bei dem Chart, ob unser Kursziel einen Take Profit oder einen Widerstand bildet. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 137,95 mit Kurszielen auf 138,60 und 138,80. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei rund 137,95 kann eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 137,65 und 137,30 bringen.
AUD/USD: Tagesausblick 12.06.2014
Es geht weiter aufwärts - unser erstes Tagesziel ist schon fast in Reichweite. Aber langsam müssen wir genau hinschauen, denn jeder Trend geht auch mal zu Ende. Aber im Moment ist noch durchaus Luft nach oben. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 0,9355 mit Kurszielen auf 0,9415 und 0,9435. Alternatives Szenario: Bei nachhaltig unter 0,9355 erwarten wir eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 0,9335 und 0,9315.
USD/CAD: Tagesausblick 12.06.2014
Auch ein interessantes Währungspaar ist der US-Dollar und der Canadian Dollar. Hier herrscht seit geraumer Zeit ein schöner Abwärtstrend, der wohl auch noch anhält. Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen unter 1,0885 mit Kurszielen auf 1,0835 und 1,081. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei rund 1,0885 kann eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung 1,0905 und 1,092 bringen.
AUD/USD: Tagesausblick 11.06.2014
Der australische Dollar ist auch immer interessant und es lohnt der Blick. Hier läuft zur Zeit ein schöner Trend, der auch noch zumindest heute halten sollte. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 0,9355 mit Kurszielen auf 0,9410 und 0,9435. Alternatives Szenario: Bei nachhaltig unter 0,9355 erwarten wir eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 0,9315 und 0,9290.
EUR/USD: Tagesausblick 11.06.2014
Im Moment in der Seitwärtsphase, aber der nächste short kündigt sich an. Die PIVOT Linie liegt stabil oberhalb des Kurses. Erst wenn diese nachhaltig durchbrochen ist, könnte es in die andere Richtung gehen. Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen unter 1,3560 mit Kurszielen auf 1,3520 und 1,3500. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei rund 1,3560 kann eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 1,3580 und 1,3600 bringen.
EUR/USD: Tagesausblick 10.06.2014
In der letzten Woche hat es uns dann auch getroffen. Der erwartete Ausbruch kam - aber in short Richtung und nicht auf long. Im Moment sieht es so aus als wenn sich diese Richtung weiter fortsetzt. Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen unter 1,3615 mit Kurszielen auf 1,3525 und 1,3500. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei rund 1,3615 kann eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung 1,3640 und 1,3675 bringen.
NZD/USD: Tagesausblick 10.06.2014
Nach der Seitwärtsphase der letzten Tage scheint die Zeit gekommen, dass der übergeordnete LONG-Trend wieder aufgenommen wird. Die Schwäche des USD sollte ein übriges dazu beitragen. Es hat sich eine Unterstützungsbasis bei 0,8475 gebildet und ließ eine vorübergehende Stabilisierung zu. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 0,8475 mit Kurszielen auf 0,8530 und 0,8555. Alternatives Szenario: Bei nachhaltig unter 0,8475 erwarten wir eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 0,8445 und 0,8400.
EUR/USD: Tagesausblick 05.06.2014
Im Moment wird bei unserer Leitwährung gerade eine Keilbildung vollzogen, die auf einen Ausbruch hindeutet. Wir denken, dass dieser Ausbruch long gehen wird. Dies wäre dann die Korrektur auf die vergangene SHORT-Bewegung. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 1,3585 mit Kurszielen auf 1,363 und 1,365. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei rund 1,3585 kann eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 1,3555 und 1,351 bringen.
GBP/JPY: Tagesausblick 05.06.2014
Der Markt ist zur Zeit relativ festgefahren - viel Seitwärts bzw das Warten auf die Korrektur (z.B. DAX) Deswegen ist es immer schön, dass Trendphasen gerade im YEN immer relativ stabil sind. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 171,2 mit Kurszielen auf 172,3 und 172,75. Alternatives Szenario: Bei nachhaltig unter 171,2 erwarten wir eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 170,7 und 170,2.