➡️ Neu hier? Erste Schritte beim Traden ➡️ justTRADE: Online-Broker ohne Depotgebühren

Trading

Geschrieben von forextotal am 22. Januar 2024
n/a

Wie man ein Trading-Journal führt und Verbesserungspotential aufspürt?

Jeder Trader möchte erfolgreich sein, doch um erfolgreich zu sein, muss man konstant sein. Das Ziel jedes Traders ist es, seine Fähigkeiten zu verbessern und konstant bessere Trading-Entscheidungen zu treffen. Ein Trading-Journal ist ein entscheidendes Instrument, um diesen Prozess zu unterstützen. In diesem Artikel wird erklärt, wie man ein Trading-Journal führt und Verbesserungspotential aufspürt.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 21. Januar 2024
n/a

Wie man mit Hebelprodukten erfolgreich handelt?

Hebelprodukte wie Optionsscheine, Zertifikate, Futures oder CFDs (Contracts for Difference) bieten Anlegern die Möglichkeit, mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz hohe Renditen zu erzielen. Allerdings bergen diese Finanzinstrumente auch ein hohes Risiko, das oft unterschätzt wird. In diesem Blogartikel erfahren Sie, was Hebelprodukte genau sind, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie Sie erfolgreich mit ihnen handeln können.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 17. Januar 2024
n/a

Wie man Handelsstrategien für verschiedene (Forex-)Handelszeiten aufsetzt?

Die Unterstützung von Handelsstrategien ist eine der wichtigsten Komponenten für jeden erfolgreichen Forex-Trader. Mit den richtigen Handelsstrategien können Sie Ihre Gewinne maximieren und das Risiko minimieren. Eine wichtige Überlegung bei der Erstellung von Handelsstrategien ist die Handelszeit. In diesem Artikel werden wir Ihnen erklären, wie Sie Handelsstrategien für verschiedene Handelszeiten aufsetzen können.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 16. Januar 2024
n/a

Wie man effektiv mit Stopps und Limits arbeitet?

Als Day-Trader gibt es eine Vielzahl von Strategien, die man einsetzen kann, um erfolgreich zu sein. Eine der wichtigsten Strategien, die man als Trader kennen sollte, ist das Setzen von Stopps und Limits. Stopps und Limits dienen dazu, das Risiko zu begrenzen und Gewinne zu sichern. Doch wie funktionieren diese Instrumente genau?

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 15. Januar 2024
n/a

Wie man beim Trading mit der Volatilität umgeht?

Die Volatilität ist ein integraler Bestandteil des Handels. Es bedeutet die Schwankungen in den Preisen eines bestimmten Vermögenswerts. Einige Händler genießen den Vorteil von volatilen Märkten, während andere Schwierigkeiten im Umgang mit ihnen haben. In diesem Artikel werden wir einige Tipps besprechen, wie man beim Trading mit der Volatilität umgeht.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 14. Januar 2024
n/a

Die Vor-und Nachteile von passivem vs. aktivem Aktienhandel

Die Entscheidung zwischen passivem und aktivem Aktienhandel ist eine bedeutende Entscheidung, die Investoren treffen müssen. Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile und die Wahl des richtigen Ansatzes hängt von den Anlagezielen und der Risikobereitschaft des Anlegers ab. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile beider Ansätze im Detail besprechen.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 13. Januar 2024
n/a

Trading mit Preisaktionsstrategien: Die besten Tipps

Preisaktionsstrategien gehören zu den effektivsten Methoden für Händler, die auf der Suche nach effizienten und präzisen Trading-Entscheidungen sind. Im Gegensatz zu Indikatoren, die auf Basis von Regressionen und Korrelationen arbeiten, analysieren Preisaktionsstrategien die Kerzenmuster und Marktverhalten, um ein klares Bild der Marktdynamik zu erhalten. Hier sind einige wichtige Tipps für Händler, die mit Preisaktionsstrategien handeln möchten.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 11. Januar 2024
n/a

Wie man beim Forex-Trading mit volatilen Märkten umgeht?

Als Forex-Trader kommt man zwangsläufig mit volatilen Märkten in Kontakt. Volatilität ist ein Maß für die Schwankungsbreite von Kursen, die oft durch unvorhergesehene Ereignisse wie politische Ereignisse, wirtschaftliche Daten oder geopolitische Spannungen verursacht werden. Zwar können volatile Märkte auch vielversprechende Gewinnchancen bieten, jedoch können sie auch schnell zum Verlust führen. Hier sind einige bewährte Maßnahmen, die Ihnen helfen können, beim Forex-Trading mit volatilen Märkten umzugehen.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 10. Januar 2024
n/a

Wie man mit Optionsscheinen handelt?

Optionsscheine sind ein beliebtes Finanzinstrument, das von Anlegern genutzt wird, um Gewinne zu erzielen. Der Handel mit Optionsscheinen birgt jedoch auch Risiken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Optionsscheinen handeln können und welche Faktoren Sie dabei berücksichtigen sollten.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 6. Januar 2024
n/a

Wie man den Einfluss politischer Ereignisse auf den Forex-Markt erkennt?

Der Forex-Markt (Foreign Exchange Market) ist der größte und liquideste Finanzmarkt der Welt. Täglich werden hier Währungen im Wert von rund 5 Billionen US-Dollar gehandelt. Der Forex-Markt wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel Konjunkturdaten, Zinsentscheidungen, Rohstoffpreise und politische Ereignisse. In diesem Blogartikel werden wir uns speziell mit dem Einfluss von politischen Ereignissen auf den Forex-Markt beschäftigen und erläutern, wie man diesen Einfluss erkennt.

Weiterlesen

Datenschutz | Impressum