Trading
Wie man mit gehedgten Trades erfolgreich ist?
Wenn es um Trading geht, gibt es viele verschiedene Ansätze. Einer davon ist das Hedging. Beim Hedging, auch Absichern genannt, werden gleichzeitig Positionen in entgegengesetzter Richtung eröffnet. Dadurch soll ein Verlust gemindert oder vermieden werden. In diesem Blogartikel geht es darum, wie man mit gehedgten Trades erfolgreich sein kann.
Trading mit Hebelprodukten: Voraussetzungen und Risiken
Hebelprodukte sind in der Welt des Tradings sehr beliebt, da sie es Anlegern ermöglichen, große Gewinne zu erzielen, selbst wenn nur wenig Kapital eingesetzt wird. Allerdings birgt der Handel mit Hebelprodukten auch hohe Risiken und erfordert eine bestimmte Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. In diesem Blogartikel möchten wir uns mit den Voraussetzungen und Risiken auseinandersetzen, die beim Trading mit Hebelprodukten zu berücksichtigen sind.
Wie man das Forex-Risikomanagement an das eigene Trading-Portfolio anpasst?
Das Forex-Trading ist sehr beliebt, weil es die Möglichkeit bietet, schnell und einfach Geld zu verdienen. Allerdings birgt es auch ein hohes Risiko, so dass das Risikomanagement sehr wichtig ist und man es an das eigene Trading-Portfolio anpassen sollte. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie man das Risikomanagement erfolgreich anpassen kann.
Wie man mit Momentum-Indikatoren erfolgreich tradet?
Bei der technischen Analyse von Aktien gibt es viele Indikatoren, auf die Trader bei ihren Trades achten. Ein Indikator, der in letzter Zeit häufiger Verwendung findet, ist der Momentum-Indikator. Doch wie funktioniert dieser Indikator genau und wie lässt er sich erfolgreich nutzen?
Forex-Handel: Wie man die besten Währungspaare auswählt?
Wie man den DailyFX-Kalender zur Identifizierung von Forex-News und -Ereignissen nutzt?
Wenn es um den Handel mit Forex geht, ist die Kenntnis der bedeutenden Wirtschaftsereignisse, die den Markt beeinflussen können, von entscheidender Bedeutung. Das Verfolgen von Finanzdaten und -nachrichten ist ein sehr wichtiger Aspekt beim Forex-Handel. Es gibt viele Möglichkeiten, um über Ereignisse und News auf dem Laufenden zu bleiben. Eine der am besten geeigneten Möglichkeiten ist der DailyFX-Kalender.
Was sind technische Analysetools und wie kann man sie effektiv nutzen?
Die technische Analyse ist ein wichtiger Bestandteil des Handels mit Finanzinstrumenten. Sie bezieht sich auf die Verwendung von Diagrammen, Indikatoren und Trendlinien, um Marktverhalten und Preismuster zu identifizieren und zu analysieren. Technische Analysetools werden von Händlern verwendet, um Handelsentscheidungen zu treffen, basierend auf den vergangenen Preisen eines Finanzinstruments in einem bestimmten Zeitraum. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen technischen Analysetools befassen und wie man sie effektiv nutzen kann.
Wie man beim Trading mit Emotionen umgeht?
Wenn es um den Handel an den Finanzmärkten geht, ist die Kontrolle der eigenen Emotionen ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Handelsstrategie. Trotzdem ist es oft schwierig, die eigenen Emotionen im Zaum zu halten und auf rationale Entscheidungen zu setzen. In diesem Blogartikel zeigen wir, wie Sie beim Trading mit Emotionen umgehen und Ihre Strategie auf ein solides Fundament stellen können.
Welche Aktien sind Teil des Dow Jones Industrial Average?
Der Dow Jones Industrial Average, auch DJIA oder einfach nur Dow Jones genannt, ist einer der bekanntesten Indizes der Welt. Er wird von der Dow Jones & Company berechnet und umfasst 30 Aktien großer US-amerikanischer Unternehmen. Der DJIA gilt als Indikator für die Entwicklung der US-amerikanischen Wirtschaft und beeinflusst oft die Kurse an anderen Börsen weltweit. Doch welche Unternehmen sind eigentlich Teil des Dow Jones Industrial Average?
Wie man den Forex-Markt als Teil einer Diversifikationsstrategie nutzt?
Diversifikation ist eine der effektivsten Methoden zur Risikominimierung und zur Erhöhung der Renditechancen bei Kapitalanlagen. Es geht darum, das eigene Vermögen in verschiedene Anlageklassen aufzuteilen, um das Risiko zu verteilen und die Chancen auf Ertrag zu erhöhen. Hierbei spielt der Forex-Markt eine besondere Rolle, da er vielen Anlegern noch immer unbekannt ist. In diesem Artikel erfahren Sie, warum der Forex-Markt in der Diversifikationsstrategie unverzichtbar ist und wie er sich optimal nutzen lässt.